Geschäftsmodell

SilberKurhaus ist eine innovative Seniorenresidenz und Gesundheitszentrum, das auf die ganzheitliche Betreuung und aktive Lebensgestaltung im Alter ausgerichtet ist. Unser Geschäftsmodell basiert auf vier Säulen: Hochwertige medizinische Versorgung, Individuelle Therapie- und Pflegekonzepte, Wellness und Erholung sowie Aktive Freizeitgestaltung. Wir verbinden medizinische Expertise, therapeutische Angebote und komfortable Wohnmöglichkeiten in einer harmonischen Umgebung, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist.


1. Gesundheits- und Pflegeangebote

Wir bieten ein umfassendes Spektrum an medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt sind. Unsere Gesundheitskonzepte werden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Geriatern, Therapeuten und Pflegeexperten entwickelt, um höchste Qualität und personalisierte Betreuung zu gewährleisten.

Unsere Gesundheitsangebote:

  • Medizinische Grundversorgung – Regelmäßige ärztliche Visiten, Gesundheitsmonitoring, Medikationsmanagement und Präventionsmaßnahmen durch qualifiziertes Fachpersonal.
  • Spezialisierte Pflegeangebote – Individuelle Pflegeprogramme für Gäste mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich Memory Care, Mobilitätsunterstützung und postoperativer Betreuung.
  • Rehabilitationsprogramme – Gezielte Therapieprogramme zur Wiederherstellung von Funktionen nach Erkrankungen, Operationen oder Verletzungen, entwickelt von erfahrenen Rehabilitationsspezialisten.
  • Palliative Betreuung – Einfühlsame und würdevolle Begleitung für Gäste mit schweren Erkrankungen, mit Fokus auf Lebensqualität und Schmerzmanagement.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Alle Gesundheitsangebote werden durch unser vernetztes Betreuungsteam koordiniert, das fachübergreifende Behandlungskonzepte entwickelt und ganzheitliche Versorgungsansätze verfolgt, um optimale Ergebnisse für jeden Gast zu erzielen.


2. Therapie- & Wellnesskonzepte

Unsere Strategie vereint traditionelle Heilmethoden mit modernen Therapieansätzen, um körperliches Wohlbefinden, mentale Gesundheit und emotionales Gleichgewicht zu fördern.

Therapeutisches Spektrum

Unser integratives Therapiekonzept umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Gastes abgestimmt werden.

Wellness & Erholung

Mit unserem Balance-Konzept schaffen wir eine harmonische Verbindung aus therapeutischen Anwendungen und Wellnessangeboten – von Balneotherapie und Hydromassage bis hin zu Entspannungstechniken und Naturerlebnissen – um Körper und Geist gleichermaßen zu regenerieren.

Ernährung & Bewegung

Wir arbeiten eng mit Ernährungsexperten und Bewegungstherapeuten zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln. Durch altersgerechte Aktivitätskonzepte fördern wir die Mobilität, Kraft und Ausdauer unserer Gäste und unterstützen sie dabei, ein höchstmögliches Maß an Selbstständigkeit zu bewahren.


3. Wohnkonzept & Lebensraumgestaltung

Ein zentrales Element unseres Ansatzes ist die Schaffung einer wohnlichen und zugleich funktionalen Umgebung, die sowohl Komfort als auch Sicherheit bietet und die Selbstständigkeit unserer Gäste unterstützt.

Wohnraumgestaltung:

  • Altersgerechte, barrierefreie Zimmer und Suiten in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten
  • Intelligent geplante Gemeinschaftsbereiche, die soziale Interaktion fördern und zugleich Rückzugsmöglichkeiten bieten
  • Therapeutische Gärten und Naturräume, die zur Entspannung und Aktivität im Freien einladen

Sicherheit & Komfort:

  • Modernste Sicherheitssysteme mit diskreten Notruflösungen in allen Wohnbereichen
  • Ergonomisches Mobiliar und altersgerechte Ausstattung für maximalen Komfort und Selbstständigkeit
  • Technologische Unterstützungssysteme, die Sicherheit bieten ohne die Privatsphäre einzuschränken

Durch diesen durchdachten Ansatz schaffen wir Lebensräume, die nicht nur praktischen Bedürfnissen gerecht werden, sondern auch Wohlbefinden und Lebensqualität aktiv fördern.


4. Aktivitäten & soziale Integration

Die Stärke unseres Konzepts liegt in der aktiven Lebensgestaltung durch ein vielfältiges Programm, das kognitive Fähigkeiten fördert, soziale Bindungen stärkt und neue Interessen weckt.

Unser Aktivitätskonzept:

  • Kognitive Förderung: Gedächtnistraining, Kreativworkshops und Bildungsangebote, die geistige Fitness erhalten und Freude am Lernen vermitteln
  • Kulturelle Teilhabe: Regelmäßige Konzerte, Lesungen, Filmabende und Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen in der Region
  • Gemeinschaftsbildung: Förderung eines lebendigen Gemeinschaftslebens durch gemeinsame Aktivitäten, Feiern und intergenerationale Projekte mit Schulen und Vereinen